Suche nach ...

EinsĂ€tze in OÖ

Werde Teil des Teams!

Freiwillige Feuerwehr Timelkam – Seit 1888 im Dienst der Gemeinschaft

Unsere Geschichte

Die Wurzeln der Freiwilligen Feuerwehr Timelkam reichen bis ins Jahr 1877 zurĂŒck, als der Landesausschuss erstmals den Auftrag zur GrĂŒndung einer Feuerwehr erteilte. Doch erst elf Jahre spĂ€ter, am 8. Juni 1888, war es so weit: Im Gasthaus Leeb (Tirolerwirt) versammelten sich 46 beherzte MĂ€nner und grĂŒndeten die Freiwillige Feuerwehr Timelkam. Matthias Heiml wurde zum ersten Feuerwehrhauptmann gewĂ€hlt, Gottfried Leeb zu seinem Stellvertreter.

Die AnfĂ€nge waren bescheiden, aber voller Tatendrang: Noch im GrĂŒndungsjahr veranstaltete die junge Feuerwehr ein Waldfest, um Geld fĂŒr die erste Saugspritze zu sammeln. Am 6. Juli 1888 wurde diese unter großem Jubel der Bevölkerung vom Bahnhof abgeholt und feierlich ins erste Depot – ein kommunales GebĂ€ude östlich des Gasthauses Knoll – gebracht. Die AusrĂŒstung war einfach: 2 HĂ€ngeleitern, 2 Dachhaken, 2 Signalhörner und einige SchlĂ€uche. Doch bereits im ersten Jahr musste die Feuerwehr mit dem Pferdegespann zu vier BrĂ€nden außerhalb des Pflichtbereichs ausrĂŒcken.

Meilensteine unserer Entwicklung:

  • 1897: Bei der verheerenden Hochwasserkatastrophe bewies die Feuerwehr, dass sie nicht nur eine Brand-, sondern auch eine Wasserwehr ist. Unter Lebensgefahr retteten die Kameraden Menschen und Hab und Gut aus den ĂŒberfluteten HĂ€usern.
  • 1898: Nach 10 Jahren zĂ€hlte die Feuerwehr bereits 70 Mitglieder und verfĂŒgte ĂŒber umfangreiche AusrĂŒstung, darunter 2 Saugspritzen, 450 m Schlauch und diverse Leitern.
  • 1912: Das 25-jĂ€hrige JubilĂ€um wurde mit einer Fahnenweihe groß gefeiert. 53 Feuerwehren nahmen teil – ein Zeichen der Anerkennung und WertschĂ€tzung.
  • 1914-1918: Der Erste Weltkrieg forderte auch von der Feuerwehr seinen Tribut. 11 Kameraden fielen fĂŒr das Vaterland.
  • 1928: Ein bedeutender Schritt in die Moderne – die erste Motorspritze der Firma Rosenbauer wurde angekauft. Das 40-jĂ€hrige GrĂŒndungsfest mit der Motorspritzenweihe wurde mit 41 Feuerwehren und 836 Mann gefeiert.

Trotz Kriege, Wirtschaftskrisen und gesellschaftlicher UmbrĂŒche blieb die Freiwillige Feuerwehr Timelkam ihrer Aufgabe treu: Menschen in Not zu helfen, Hab und Gut zu schĂŒtzen und fĂŒr die Gemeinschaft da zu sein.

Die Feuerwehr heute

Aus der kleinen Truppe von 46 GrĂŒndungsmitgliedern ist eine moderne, professionell ausgestattete Einsatzorganisation mit 141 Mitgliedern (Stand: 11/2025) geworden:

  • 87 Mitglieder im Aktivstand stehen rund um die Uhr einsatzbereit
  • 30 Mitglieder im Reservestand unterstĂŒtzen mit ihrer wertvollen Erfahrung
  • 22 Jugendliche in der Feuerwehrjugend sichern die Zukunft unserer Feuerwehr
  • 0
    Mitglieder
  • 0
    Fahrzeuge
  • 0
    Ziel

Einsatzstatistik: Zahlen & Fakten

Das Jahr 2024 verdeutlicht die Bandbreite unserer Aufgaben. Mit 120 Technischen EinsÀtzen und 12 BrandeinsÀtzen haben wir auf vielfÀltige Schadensereignisse reagiert:

Technische EinsÀtze umfassen:

  • VerkehrsunfĂ€lle mit Personenrettung und Unfallstellenabsicherung
  • SturmschĂ€den (umgestĂŒrzte BĂ€ume, beschĂ€digte DĂ€cher)
  • WasserschĂ€den und Auspumparbeiten
  • Tierrettungen
  • UnterstĂŒtzung bei medizinischen NotfĂ€llen

BrandeinsÀtze: Von KleinbrÀnden bis zu GebÀudebrÀnden erfordert jeder Einsatz koordiniertes und schnelles Handeln zum Schutz von Menschenleben und Sachwerten.

Insgesamt wurden im Jahr 2024 1202 Einsatzstunden ehrenamtlich geleistet – ein deutlicher Beleg fĂŒr die hohe Einsatzbereitschaft und das Verantwortungsbewusstsein unserer Mannschaft.

Einsatzstatistik 2024

  • 0
    BrandeinsÀtze
  • 0
    Technische EinsÀtze
  • 0
    Einsatzstunden

Was uns ausmacht

Ehrenamt aus Leidenschaft: Jede Stunde, die wir in Ausbildung, Übungen und EinsĂ€tze investieren, erfolgt freiwillig und unentgeltlich. Unser Antrieb ist die Bereitschaft zu helfen, wenn andere in Not sind.

Moderne AusrĂŒstung: Von der ersten Handdruckspritze 1888 bis zu modernen Feuerwehrfahrzeugen und SpezialgerĂ€ten – wir entwickeln uns stetig weiter, um bestmöglich helfen zu können.

Kameradschaft: Der Zusammenhalt untereinander, das gegenseitige Vertrauen und die Freundschaften, die hier entstehen, sind das Fundament unserer Arbeit.

Ausbildung: RegelmĂ€ĂŸige Schulungen, Übungen und LehrgĂ€nge stellen sicher, dass wir im Ernstfall professionell und sicher agieren können.ontaktieren Sie uns!

Unsere Partner

Sicherheit ist Teamarbeit. Wir arbeiten eng zusammen mit der Betriebsfeuerwehr der Energie AG (UnterstĂŒtzung ab Alarmstufe 2), den Nachbarfeuerwehren, dem Rettungsdienst, der Polizei und der Marktgemeinde Timelkam.

Von 1888 bis heute – unser Wahlspruch bleibt

"Gott zur Ehr, dem NĂ€chsten zur Wehr" – dieser Leitspruch aus dem GrĂŒndungsjahr begleitet uns seit ĂŒber 135 Jahren. Was sich geĂ€ndert hat, sind die AusrĂŒstung und die Technik. Was geblieben ist, ist der Geist der NĂ€chstenliebe, die Bereitschaft zu helfen und die tiefe Verbundenheit zu unserer Heimatgemeinde Timelkam.

Wir sind 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr fĂŒr Sie da.

Interessiert, Teil unserer Gemeinschaft zu werden? Ob als aktives Mitglied, in der Feuerwehrjugend oder als UnterstĂŒtzer – wir freuen uns ĂŒber jeden, der sich engagieren möchte. Kontaktieren Sie uns!